Intensiv Fahrschule PS Stark Wettingen

VERKEHRSKUNDEUNTERRICHT

Ein wichtiger Bestandteil der Fahrausbildung.

Verkehrs­kunde­unterricht: Der Weg zur Führerprüfung

Bevor man sich zum praktischen Teil der Führerprüfung anmelden kann, ist es in der Schweiz verpflichtend, einen Verkehrskundekurs (VKU) zu absolvieren.

Dieser Kurs umfasst insgesamt 4 Themen und soll den Teilnehmenden das nötige Wissen und Verständnis für den Strassenverkehr vermitteln. Dabei geht es nicht nur um Verkehrsregeln und -zeichen, sondern auch um Themen wie Fahrphysik, Risikobewertung oder Umweltschutz.

Für VKU anmelden

Online anmelden

Wer an einem VKU teilnehmen möchte, benötigt zunächst einen gültigen Lernfahrausweis. Dieser muss am ersten Abend des Kurses vorgelegt werden.

Die Bestätigung über die Teilnahme am VKU ist unbeschränkt gültig und wird bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung benötigt. Ohne diese Bestätigung ist eine Anmeldung nicht möglich.

Der Verkehrskundeunterricht soll dazu beitragen, dass angehende Fahrerinnen und Fahrer auf die Herausforderungen im Strassenverkehr vorbereitet sind und sich verantwortungsbewusst verhalten. Daher ist es wichtig, dass dieser Kurs von allen angehenden Autofahrern besucht wird.

Wer sich gut vorbereitet, steigert damit auch seine Chancen auf eine erfolgreiche Führerprüfung und kann anschliessend sicher und selbstbewusst am Strassenverkehr teilnehmen.

VKU Unterricht buchen

Sie erhalten alle weiteren Informationen per E-Mail